Körpercoach Sandler

Die eigenen Grenzen erweitern

Ein individueller Lernprozess bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Grenzen zu erweitern. Durch Berührungen, gezielte Atmung und meine Anleitung erreichen Sie eine verbesserte Aufmerksamkeit auf Ihren Körper.

Persönlicher Lernprozess

Dieser setzt sich aus einer regelmäßigen Folge von Einzelsitzungen zusammen, die jeweils eine Stunde dauern. Der ideale Abstand ist eine Woche, bei sehr leidvollen und akuten Zuständen kann am Beginn 2 Mal pro Woche eine Sitzung vereinbart werden. Ein klares Ziel wurde davor in der Fußanalyse festgelegt. Von diesem Moment an bilden der Klient bzw. die Klientin und ich als Praktikerin ein Team. Anschließend wird die individuelle Strategie für die folgenden Sitzungen persönlich an die Klienten angepasst. Die Werkzeuge, die ich dafür verwende, sind neben dem Gespräch unterschiedliche Arten von Berührung, Bewegung und Atmung. Jedes Treffen ist einzigartig und verläuft anders, ganz auf Sie abgestimmt, je nachdem, was seit der letzten Sitzung erlebt wurde.

Ziel ist es, nach und nach aufmerksamer zu werden, störende Verhaltensmuster zu entlarven und neue Möglichkeiten zu entwickeln, dieses Verhalten zu verändern.

Wie funktioniert das?

Das Herzstück meiner Arbeit liegt darin, zu lehren, das Vertrauen in den eigenen Körper wiederzufinden. Bei einer Sitzung nach der Grinberg Methode® sind Sie aktiv eingebunden. Man könnte es mit einem Coaching oder einer Stunde mit einem Personal Trainer vergleichen. Ein Blick auf die Füße hilft den Sitz der Blockaden zu entdecken. Meine Berührung dient dazu, Ihre Aufmerksamkeit auf gezielte Bereiche des Körpers zu richten und Sie zu lehren, wie Sie selbst diese Spannungen kreieren und was sie daran verändern können. Diese Abfolge von wöchentlichen Sitzungen nennt sich „Lernprozess“.

Wie funktioniert das?

Das Herzstück meiner Arbeit liegt darin, zu lehren, das Vertrauen in den eigenen Körper wiederzufinden. Bei einer Sitzung nach der Grinberg Methode® sind Sie aktiv eingebunden. Man könnte es mit einem Coaching oder einer Stunde mit einem Personal Trainer vergleichen. Ein Blick auf die Füße hilft den Sitz der Blockaden zu entdecken. Meine Berührung dient dazu, Ihre Aufmerksamkeit auf gezielte Bereiche des Körpers zu richten und Sie zu lehren, wie Sie selbst diese Spannungen kreieren und was sie daran verändern können. Diese Abfolge von wöchentlichen Sitzungen nennt sich „Lernprozess“.

Was kann man damit erreichen?

Wenn der Verstand mehr und mehr zum Schweigen kommt, bringt sich der Körper von alleine in Balance – eine Fähigkeit, die in unserer hektischen und rationalen Zeit fast in Vergessenheit geraten ist. Beim Durchbrechen eingefahrener Verhaltensroutinen kommt das wahre Wesen des Menschen zum Vorschein. Durch das schrittweise Loslassen von eingeprägten Verhaltensweisen und körperlichen Blockaden ist es möglich, verlorene Qualitäten (z.B. Entspannung, Ruhe, Selbstvertrauen, ...) zurück zu gewinnen. Man kann aber auch etwas ganz Neues entwickeln und entdecken (kreative Talente, mehr Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Spontanität). Das Leben wird spannender und der Körper lebt auf. Neben dem Verschwinden von lästigem Körperempfinden steht also die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Mehr Freiheit im Leben durch Eigenverantwortlichkeit. Willkommen in einem neuen Lebensgefühl!

Die Grinberg Methode ist kein Ersatz für schulmedizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann allerdings eine wirkungsvolle Ergänzung sein.